„Du zählst, weil du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben.“
Mit diesen Worten prägte die Ärztin Cicely Saunders (1918–2005), Begründerin der modernen Hospizbewegung, das Verständnis von Palliativpflege: Jeder Mensch verdient einen würdevollen letzten Lebensabschnitt.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Bewohner und ihrer Familien bestmöglich zu verbessern und Beschwerden zu lindern. Mit einer ganzheitlichen Betreuung sorgen wir für eine individuelle Begleitung – sei es durch die Linderung von Leiden, die Behandlung körperlicher Schmerzen, psychosoziale Unterstützung oder spirituelle Begleitung.
Die Palliativpflege richtet sich an Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen und ergänzt die Grundversorgung durch unterstützende sowie betreuende Angebote. Auch Angehörige werden in diesen sensiblen Prozess einbezogen, um gemeinsam bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Eine wertvolle Unterstützung dabei leistet Susanne Riml von der Tiroler Hospizgemeinschaft, die mit viel Feingefühl und Fachwissen Betroffene und ihre Familien begleitet, Trost spendet und ihnen hilft, diesen Lebensabschnitt in Würde und Frieden zu gestalten.
Ihre Karriere in der Pflege! Starten Sie jetzt!
Ihre Karriere in der Pflege!
Starten Sie jetzt!